im ökumenischen Benediktinerkloster
St. Wigberti in Werningshausen / Thüringen
Die Ordensgemeinschaft besteht seit 50 Jahren und wurde 1987 als erstes lutherisches Kloster nach der Reformation approbiert.
Heute leben Brüder verschiedener Konfessionen in diesem Kloster nach der Regel des Hl. Benedikt. Ein aufrechtes Zeichen der Ökumene im Land der Reformation.

Wir wünschen ein gesegnetes neues Jahr!
Wichtige Mitteilung zu den Gottesdiensten während des Lockdowns über die Weihnachtszeit:
Zur Zeit finden vorerst KEINE öffentlichen Gottesdienste statt. Die Kirche bleibt jedoch täglich von 9 – 17 Uhr zur Anbetung geöffnet.
Klosterführungen: Wegen der Corona-Pandemie können wir leider bis auf Weiteres keine Gruppen empfangen und Klosterführungen anbieten – Kirche und Klosterpark bleiben aber weiterhin zum Besuch geöffnet – bitte beachten Sie die Kontaktsperre und bilden Sie keine Gruppen !
Übernachtungsgäste: Unser Gästehaus ist bis vorraussichtlich Ostern 2021 geschlossen!
Gerne können Sie uns per email Ihre Anfrage für die Zeit ab Ostern 2021 senden.
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unser Kloster und was wir seit über 40 Jahren tun:
-
- Ora et labora (bete und arbeite)
-
- tägliche Stundengebete
-
-
- Regelmäßige Gottesdienste in apostolischer und lutherischer Tradition
-
- gelebte Ökumene
-
- Mönchsleben in der heutigen Zeit
- Zu Gast sein bei uns
-
…schauen Sie sich um!
Wir versuchen, so oft wie möglich telefonisch erreichbar zu sein.
Oft gelingt uns dies nicht. Wir würden Sie daher bitten uns nach Möglichkeit per email anzuschreiben.
.
Für alle Radfahrer: Unser Kloster liegt direkt am Unstrut-Radweg!
Erfahren Sie hierzu mehr auf unserer Gästeseite
Das Priorat St. Wigberti ist ein eingetragener Verein
Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15